Kai Pulfer
Inhaber und Geschäftsleitung - ImpactFactory

Kai Pulfer | |
Adresse: |
Freiestrasse 69, 8406 Winterthur, Schweiz
|
Telefon: | +41 77 420 63 69 |
E-Mail: | [javascript protected email address] |
erreichbar: | Mo - Fr, 9-12 und 13:30-17 Uhr |
Web: |
Ich freue mich Sie, Ihr Team, Ihre Kunden oder Nutzniesser mit meinem Background in Web-Technologie, Digitalisierung und Organisationsentwicklung zu unterstützen.
- Organisationsentwicklung: Management, Strategie, Governance, Finanzierung
- Digitalisierung von Prozessen
- Full Stack Web Entwicklung: von der Zielsetzung, zum Design, via Coding zum Launch
- Film und Nachhaltigkeit: Beratung von Filmemachern, Scouting, Vertrieb, Awareness-Kampagnen
- Redaktion: inspirieren, bilden, bewegen
-
Inhaber und Geschäftsleitung
ImpactFactory
2020 - bis heute -
Gründung, Geschäftsleitung, Stiftungsrat
Filme für die Erde Stiftung
2018 - 2020 -
Gründung, Geschäftsleitung, Vorstandsmitglied
Verein Filme für die Erde Schweiz
2007 - 2018 -
Selbständiger Freelancer (Full Stack Web Development)
InspiredMedia
1997 - 2015
-
Webtechnologie (Full Stack Development und Gesamtleitung IT-Projekte)
Diverse 1996 - bis heute -
Diverse Ausbildungen in Mediation, Coaching und Ressourcenentwicklung
1996 - 2006 -
Rebalancing- und Craniosacral-Therapie
Vartan Wermund und Annurago Käser 1996 - 2000 -
Studium der Philosophie, Naturheilkunde und Ethnologie (Crosscultural Psychology)
Universität Zürich 1994 - 1998
-
Aufschaltung "Digital4Docs" - Praxis-Websites für Ärzte und Ärztinnen.
2022 -
Advisor des Elefantenschutzprojektes "OurLand Thailand" von Vijo Varghese
2020 -
Filme für die Erde ist nun das grösste Umweltfilmfestival im deutschsprachigen Raum (18'000 Besucher in 20+ Städten), weltweit umfassendstes Portal zum Film und Nachhaltigkeit (500+ Filme, mehr Umweltfilme betrachtbar als in Netflix, Amazon und Co. zusammen) und bringt den Oscar-nominierten Film "Honeyland" in die Schweizer Kinos.
2018 -
Gründung Filme für die Erde e.V. (Deutschland) (als anwesender Zeuge dabei :)
2018 -
Gründung internationale Filme für die Erde Stiftung
2018 -
2. Preis Klima-Landsgemeinde Winterthur mit dem Projektkonzept "Permapark"
2016 -
Prix Nature (2. Platz) für den Aufbau von Filme für die Erde
2010 -
UNESCO Anerkennung (UNO-Dekade für nachhaltige Bildung) für Aufbau von Filme für die Erde
2010
Hier finden Sie mich
Besuche nur nach Voranmeldung.